Dein Einstieg bei BADER: Finde deinen Weg
Jetzt Ausbildung oder Duales Studium bei BADER starten!
Nutze deine Ausbildungschancen bei BADER!
Stehst du gerade vor deinem Schulabschluss oder bist du sogar schon fertig und denkst darüber nach, wie du mit deiner Karriere beginnen willst?
Möchtest du eine Ausbildung machen, oder lieber ein duales Studium? Lass dich gerne von uns beraten.
Nachfolgend findest du hilfreiche Informationen zu den verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei BADER.
Wir legen einen hohen Wert auf die Ausbildung talentierter junger Menschen. Bei BADER erwarten dich interessante Aufgaben sowie eigenverantwortliche Projekte, um deine persönlichen Stärken zu fördern und neue Fähigkeiten zu entdecken.
Abschließend freuen wir uns, dich auf deinem Karriereweg zu unterstützen – bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung!
Unsere Ausbildungsberufe

Interessierst du dich für eine Ausbildung bei BADER und möchtest mehr erfahren? Dann findest du hier alle wichtigen Informationen zu deinem gewünschten Ausbildungsberuf.
Unsere Studiengänge
Möchtest du dich für ein duales Studium bei BADER bewerben? Dann schaue hier gerne nach allen wichtigen Informationen zu deinem gewünschten Studiengang.
Unsere Praktika-Angebote

Interessierst du dich für einen Beruf und möchtest zuerst ein Praktikum machen? Bei uns erhältst du vielfältige Einblicke in die verschiedenen Berufstätigkeiten. Wenn du Interesse an einem Praktikum hast, dann freuen wir uns über deine Anfrage – sende uns einfach eine E-Mail, und wir besprechen gemeinsam die Möglichkeiten!
Unsere Angebote für Werkstudenten

Bist du in einem Studium und möchtest nebenbei etwas verdienen? Dann haben wir hier verschiedene Stellenangebote, die du einfach neben deinem Studium übernehmen kannst. Wenn du Interesse an einem Werkstudium hast, dann freuen wir uns über deine Anfrage – sende uns einfach eine E-Mail, und wir besprechen gemeinsam die Möglichkeiten!
Wir würden uns auch über Initiativbewerbungen freuen. Leite uns deine Unterlagen einfach über den Button "Jetzt online bewerben" weiter.
Das denken unsere Azubis und Studenten über ihre Ausbildung:
Die wichtigsten FAQs zu Ausbildung und Studium:
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Ausbildung / Studium erfüllen?
Für eine Ausbildung bei BADER benötigst du mindestens einen Abschluss der Mittleren Reife. Dagegen wird für ein duales Studium mindestens eine Fachhochschulreife vorausgesetzt.
Je nach Ausbildungsberuf und Studiengang werden entsprechende Grundkenntnisse benötigt, wie z.B. bei dem Studiengang Wirtschaftsinformatik die Informatikkenntnisse. Dazu sind natürlich weitere Fähigkeiten und Fertigkeiten hilfreich und geben dir eine gute Grundlage für deine Ausbildung.
Wie lange dauert eine Ausbildung / ein duales Studium?
In der Regel dauert eine Ausbildung je nach Ausbildungsberuf 2,5 bis 3 Jahre. Allerdings kannst du deine Ausbildung in besonderen Fällen auf 2 Jahre verkürzen. Beispielsweise durch einen sehr guten Notendurchschnitt bei der Zwischenprüfung, damit du deine vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung beantragen kannst.
Bei einem dualen Studium wird die Dauer des Studiums von der Dualen Hochschule auf 3 Jahre festgelegt.
Ausbildungsvergütung: | Studienvergütung: | |||
1. Ausbildungsjahr: | 950€ | 1. Studienjahr: | 1.055€ | |
2. Ausbildungsjahr: | 1.050€ | 2. Studienjahr: | 1.320€ | |
3. Ausbildungsjahr: | 1.175€ | 3. Studienjahr: | 1.465€ |
Welche Bewerbungsfristen muss ich beachten?
Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
Sobald du einen interessanten Ausbildungs-/Studienplatz gefunden hast, kannst du uns gerne deine Bewerbung per E-Mail schicken.
Nach dem Eingang deiner Bewerbung melden wir uns möglichst zeitnah, um dich zu einem Berufseignungstest einzuladen. Anschließend wirst du nach der Auswertung deiner Ergebnisse zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, damit wir mehr über dich erfahren können.
Was muss ich bei meinen Bewerbungsunterlagen beachten?
Damit wir dich besser kennenlernen können, benötigen wir für deine Bewerbung folgende Unterlagen:
- - Anschreiben
- - Lebenslauf
- - Bewerbungsfoto
- - Zeugnisse: Abschlusszeugnis (falls du noch kurz vor dem Abschluss stehst, kannst du gerne dein aktuellstes Halbjahreszeugnis schicken und uns dein Abschlusszeugnis nachreichen), Praktikumsnachweis, Bescheinigungen, Zertifikate