Gartendekoration, Gartenbeleuchtung, Gartenpflege, Gartenmöbel, Sonnenschutz
Mein Garten, Mein Wohnen

Mein Freiluftparadies: 10 Tipps für Ihren Traumgarten

Lesen Sie die 10 besten Tipps für eine schöne Gartenplanung und Gartengestaltung und schaffen Sie sich ihr Freiluftparadies!

Der Frühling naht mit Riesenschritten. Die wunderbar wärmenden Sonnenstrahlen, die frischen Farben der Natur um uns herum, der Gesang der Vögel … das alles lockt uns wieder ins Freie, denn dort gibt es ein Freiluftparadies zu entdecken und es beginnt direkt hinter Ihrer Fußmatte!  – Aber mit dem Ende des Winters beginnen auch die „Verpflichtungen“ in Ihrem paradiesischen Außenbereich. Der zukünftige Traumgarten will erst einmal hergerichtet werden, die Sonnen-Terrasse in spe muss gepflegt, die geplante Wohlfühloase auf dem Balkon zuerst gründlich aufgeräumt werden. Doch wie können Sie mit einfachen, aber effektvollen Maßnahmen Ihren Freiluftparadies gestalten? Und was ist dieses Jahr besonders angesagt? – Wir präsentieren Ihnen dazu die 10 besten Tipps für eine optimale Gartenplanung, damit diese Draußen-Saison für Sie garantiert zu einer unvergesslichen Zeit wird …

1. Pflanzenauswahl für Ihr Freiluftparadies – Pflanzen brauchen ein „Zuhause“!

Klar, exotische, farbenfrohe oder dezente Pflanzen mit prachtvollen Blüten machen mächtig Eindruck, aber auch die imposanteste Pflanze muss artgerecht „gehalten“ werden, damit man möglichst lange Freude an ihr hat. Ein ansprechendes Pflanzgefäß  setzt hier genau den richtigen Akzent in Ihrem Freiluftparadies. Je nach Pflanzenart kann auch eine Rankhilfe oder ein Spalier Ihre blühenden Stars ganz fantastisch zur Geltung bringen. Bei entsprechender Höhe eignet sich ein bewachsenes Spalier auch besonders gut als Sichtschutz gegen neugierige Blicke! Also Augen auf bei der Pflanzenauswahl.

2. Sonnenschutz – Nur gut beschattet in die Frühlingssonne!

Unterschätzen Sie die Frühlingssonne nicht! Ihre Einstrahlung ist bereits im April so stark wie im August. Deshalb machen sich hochwertige Sonnenschirme und anderer Sonnenschutz in Ihrem Freiluftparadies schnell bezahlt. Außerdem garantieren sie mehr Privatsphäre und sehen auch noch super aus! Ein geräumiger Außenbereich wird übrigens durch einen stattlichen Pavillon erst richtig schön!

3. Traumhafte Gartenmöbel

Gestalten Sie doch dieses Jahr Ihren Lieblingsplatz im Freiluftparadies auf der Terrasse oder dem Balkon mit exklusiven Gartenmöbeln ganz neu. Bieten Sie allen Besuchern genügend Platz für entspannte Stunden! Auch kleine Außenflächen lassen sich übrigens mit einfachen und Platz sparenden Lösungen in lauschige Schlupfwinkel verwandeln! Für die entsprechende Bewirtung bei einem netten Abend unter freiem Himmel ist es außerdem nie verkehrt, einen leistungsstarken Grill bereit zu halten. Ob Betrieb mit Holzkohle, Gas oder Strom – ein schöner Abend im Freien wird durch Schmackhaftes vom Grill erst zum unvergesslichen Erlebnis. Tipp: Lassen Sie sich von den aktuellen Gartenmöbel-Trends inspirieren. Denn die sorgen für maximale Gemütlichkeit in Ihrem Freiluftparadies.

4. Halten Sie Insekten draußen, lassen Sie lieber die frische Frühlingsluft rein!

Endlich kann man wieder auf der Terrasse oder dem Balkon sitzen und die Frühlingsluft genießen. Auch der Wohnraum kann eine ordentliche Frischluft-Zufuhr gut gebrauchen. – Wenn nur die lästigen Insekten nicht wären, die man doch so gern draußen halten würde. Von einem pfiffigen Bambus-Vorhang vor Ihrer Terrassentür profitieren Sie gleich dreifach: er hält nervige Insekten aus der Wohnung, lässt eine frische Frühlings-Brise hinein und verleiht dem Durchgang zur Terrasse einen exotischen Touch.

5. Vergessen Sie die Gartenpflege nicht!

Egal für welchen Gartenstil Sie sich entschieden haben, nicht nur das Herrichten des Gartens nach dem Winter sollte dieser Tage auf dem Programm stehen. Wenn die Sonne im Laufe des Frühjahrs wärmer und wärmer vom Himmel strahlt, sollte vor allem die Wässerung des Rasens, der Bäume und Sträucher nicht vernachlässigt werden, damit Sie Ihr Auge auch die gesamte Draußen-Saison auf einem satten Grün ruhen lassen können!

6. Halten Sie Ordnung in Ihrem Außenbereich!

Nach getaner Arbeit wollen die Gartengeräte selbstverständlich auch wieder ordentlich verstaut werden, damit Sie beim Spielen mit den Kindern oder dem gemütlichen Zusammensein mit Gästen nicht im Weg sind oder unnötig Blicke auf sich ziehen. Hier kann ein Werkzeug-Eckständer praktische Abhilfe schaffen. Oder stellen Sie einen nützlichen Geräteschrank auf, in dem sie mühelos alle Gartengeräte des täglichen Gebrauchs aufbewahren können.

Übrigens: Die Sitzauflagen für Ihre Gartenmöbel lassen sich am besten in einer formschönen Truhenbank verstauen. Diese bietet außerdem einen gemütlichen Sitzplatz für Sie und Ihre Gäste.

7. Lassen Sie in Ihrem Traumgarten die Seele baumeln!

Wann haben Sie sich das letzte Mal bequem zurückgelehnt und sich einfach treiben lassen? – In Ihrem Open Air-Idyll bringt Ihnen eine komfortable Schaukel dieses Gefühl zurück. Oder lehnen Sie sich auf  der Terrasse zurück und genießen Sie nach einem warmen, hellen Tag den Sonnenuntergang in einem für den Außenbereich geeigneten Schaukelstuhl.

 

8. Gartenbeleuchtung – Zaubern Sie Lichterglanz in die Dunkelheit!

Auch der schönste Frühlingstag geht irgendwann zu Ende. Aber im Dunkeln müssen Sie deshalb ja noch lang nicht sitzen: Ein kleines Feuer sorgt nicht nur für anheimelnd flackerndes Licht, sondern spendet auch wohltuende Wärme an kühleren Abenden. Für einen nicht nur stimmungsvollen, sondern auch sicheren Weg zum Gartentor sorgen energieeffiziente LED-Lichter mit Solar-Aufladung und praktischen Erdspießen für die problemlose Verankerung im Boden. Natürlich dürfen Sie sich auch für alternative Gartenleuchten wie Gartenstecker oder Lichterketten entscheiden.

9. Gartendekoration – Gestalten Sie eine zauberhaft tierische Außenlandschaft!

Machen Sie Ihren Außenbereich doch zu einem exotischen Paradies für Tiere. Im Dunkeln kommt diese tolle Gartendeko mit integrierter LED-Beleuchtung ganz besonders eindrucksvoll zur Geltung. Lassen Sie sich von Erdmännchen, Eulen, Pfauen und Schmetterlingen in eine geheimnisvoll schimmernde Nachtwelt entführen …

Tagsüber, in der zunehmend wärmer werdenden Sonne, werden Ihnen unsere gefiederten Freunde dankbar sein, wenn sie bei Ihnen eine kleine Erfrischung vorfinden. Eine schön gestaltete Vogeltränke bietet sich da immer an und erfreut auch noch den Betrachter.

10. Gehen Sie neue Gartendeko-Wege!

Modernste LED-Technik macht es möglich: Lassen Sie Ihre Hauswand, eine Zimmerwand oder -decke in Tausenden bunten Farben erstrahlen und machen Sie diese zur beeindruckenden Projektionsfläche! Wenn Sie umwerfende Beleuchtung lieben, wird Sie dieser neue Trend restlos begeistern. So setzen Sie auf Ihrer nächsten Garten- oder Grillparty garantiert ein ganz besonderes Highlight …

 Ich hoffe, dass in unserem Ranking auch die passende Gartenidee für Sie dabei war! Noch mehr Tipps und Ideen finden Sie in unserem Beitrag “Wie gestalte ich meinen Garten?” In diesem Sinne: bleiben Sie kreativ und genießen Sie wundervolle Tage im Freien!

Ihre
Regina Schmidt