Tipps für zuhause zu Zeiten von Corona
Mein Garten, Mein Leben, Mein Zuhause

Tipps für zuhause zu Zeiten von Corona

Tipps und Ideen, wie Sie die Zeit in der Coronavirus-Quarantäne verbringen können.

Das Coronavirus dominiert die Nachrichten und die Kommunikation in sämtlichen sozialen Medien. Damit Ihnen zuhause im wahrsten Sinne des Wortes nicht die Decke auf den Kopf fällt, haben wir Tipps und Ideen für Sie zusammengestellt, wie Sie die Zeit in der Coronavirus-Quarantäne verbringen können.

1. Nähen

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage müssen wir uns mehr zuhause beschäftigen. Wie wäre es mit Nähen? Eine einfache Stoffmaske lässt sich relativ einfach selbst nähen.

Carina Overlock-Nähmaschine - Tipps für Zuhause
→ zu den Nähmaschinen

Was Sie zur Herstellung Ihrer eigenen Stoffmaske benötigen:

  • Kochfester, luftdurchlässiger Baumwollstoff
    • 17 cm x 34 cm großes Stofftuch
    • Zwei 90 cm lange und 2 cm breite Stoffstreifen
  • Einen 15 cm langen, biegsamen Draht zum Festmachen
  • Nähmaschine
  • Schere
  • Bügeleisen

Und hier die Nähanleitung für Ihre Mehrweg-Stoffmaske:

  • Schneiden Sie aus dem Stoff ein Rechteck der Größe 34 cm x 17 cm. Aus diesem Stoff entsteht später die Maske.
  • Den Stoff in der Mitte falten auf eine Fläche von 17 cm x 17 cm, so dass der Stoff doppelt liegt.
  • Zeichnen Sie oberhalb und unterhalb des Stoffes einen kleinen Abstand auf. Dort wird später die sogenannte Steppnaht genäht. (Steppnaht = der Stoff wird später an der eingezeichneten Kante umgeklappt und mit dem Rest des Stoffes vernäht).
  • Nehmen Sie die eingezeichnete Steppnahtkante oberhalb des Stoffes zur Hand. Legen Sie hier den 15 cm langen Draht zur Kantenverstärkung hinein.
  • Klappen Sie den Stoff an der Kante mit dem Draht zusammen um. An der Steppnaht vernähen.
  • Jetzt benötigen Sie ein Schnittmuster.
  • Übertragen Sie diese 6 Linien auf Ihren Stoff.
  • An den gerade eben eingezeichneten Linien legen Sie den Stoff links und rechts zu Falten um. Dort nähen Sie einmal über den Stoff drüber, um die Falten zu fixieren.
  • Verstärken Sie nun die auf dem Stoff eingezeichnete Steppnaht. Klappen Sie dazu den Stoff an der eingezeichneten Kante um und mit einer Naht befestigen.
  • Nehmen Sie jetzt die zwei Stoffstreifen 90 cm x 2 cm, die als Bänder genutzt werden. Klappen Sie die Stoffstreifen jeweils in der Mitte, dass sie nur 1 cm breit sind.
  • Jetzt nur noch die zwei Bänder mittig über den fixierten Falten links und rechts annähen.
  • Ihre selbst genähte Stoffmaske ist fertig!

2. Neue Kochrezepte ausprobieren

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber irgenwie koche ich doch immer wieder dieselben Gerichte. Nutzen Sie doch die Zeit, um etwas Neues auszuprobieren. Nehmen Sie sich ihre Kochbücher zur Hand und schmökern Sie ganz in Ruhe durch die Seiten. Suchen Sie sich einige Gerichte aus, auf die Sie Lust haben. Einkaufszettel schreiben und los geht’s. In diesem Sinne: Guten Appetit!

WMF Profi-Topfset - Tipps für Zuhause
→ zu den Töpfen und Pfannen

3. Wohnung dekorieren

Machen Sie es sich schön! Gehen Sie durch die einzelnen Räume und schauen Sie, was fehlt um etwas mehr Gemütlichkeit in Ihr Heim zu zaubern. Vielleicht ist es ein Bild, eine Vase oder eine schöne frühlingshafte Tischdecke. Fensterbilder oder Pflanzen lassen eine Wohnung ebenfalls zu neuem Glanz erstrahlen. Dekorieren Sie frei nach Ihren Wünschen!

Girlande länge ca. 160 cm - Tipps für Zuhause
→ zur Dekoration

4. Telefonieren

Es ist nicht einfach zu Zeiten von Corona soziale Kontakte zu pflegen. Nehmen Sie doch einfach mal wieder Ihr Telefon zur Hand und telefonieren. Rufen Sie Ihre Familie an, Freunde, Arbeitskollegen. Sie werden sehen, wenn man seine Sorgen aber auch die Freuden teilen kann, wirkt das oft Wunder!

Nokia 2.2 Smartphone - Tipps für Zuhause
→ zu den Smartphones

5. Ein gutes Buch lesen

Nehmen Sie ein gutes Buch zur Hand, brühen sich einen Tee oder Kaffee auf und schmökern Sie entspannt auf der Couch oder gerne auch im Liegestuhl auf Balkon oder Garten.
Was Sie auch auf andere Gedanken bringt, sind Urlaubs-Prospekte oder -Bücher. Auch wenn wir gerade nicht reisen können, kommen wir in unserer Fantasie an unsere Traum-Urlaubsziele. Und irgendwann geht dieser Traum sicher in Erfüllung!

6. Badewannen-Wellness

Wie wäre es mit einem kleinen Wellness-Urlaube zuhause? Machen Sie es sich in der Badewanne bequem! Vielleicht finden Sie ja noch ein Schaumbad im Schrank oder eine Gesichtsmaske. Anschließend in den Bademantel kuscheln und Füße hochlegen.

Bademantel in angesagtem Sternen-Muster- Tipps für Zuhause
→ zum Bademantel

7. Puzzeln, Kartenspielen, malen

Das sind Dinge, die in unserem Alltag leider oft zu kurz kommen. Werden Sie wieder kreativ! Es kann wunderbar entspannt sein, sich einem Puzzle zu widmen. Das geht alleine aber auch in Gesellschaft. Ebenso verhält es sich mit malen. Sie werden schnell bemerken, wie Ihre Gedanken entspannen und Sie etwas Schönes und Neues erstellen können.

Puzzle-Tisch mit 4 praktischen Schubladen - Tipps für Zuhause
→ zum Puzzle-Tisch

8. Filme schauen und Musik hören

Jetzt sollten Sie ohne schlechtes Gewissen Fernsehen schauen. Vielleicht haben Sie noch Filme zu Hause, die sie schon lange ansehen wollten, aber es nie geschafft haben. Jetzt ist die richtige Zeit! Es gibt auch traumhafte Dokumentationen über Urlaubsländer. Das ist immer ein Blick wert!
Und dann kann ich Ihnen nur empfehlen, Musik zu hören. Radio, CDs, alles was Ihnen gefällt. Das macht gute Laune und man fühlt sich nicht alleine.

Grundig 4K-Ultra-HD-LED-Fernseher - Tipps für Zuhause
→ zum Fernseher

9. Sportübungen

Zum guten Schluss kommt noch die Bewegung. Achten Sie auf Ihre Gesundheit und Ihren Körper. Machen Sie regelmäßig Sportübungen. Das geht ganz einfach auch zuhause, im Wohnzimmer oder auf dem Balkon. Ganz egal, was Sie tun wollen, bleiben sie in Bewegung!

Heimtrainer "VITALmaxx” Fitness-Bike - Tipps für Zuhause
→ zum Heimtrainer

10. Garten und Balkon für den Frühling bereit machen

Nutzen Sie die Zeit und räumen draußen auf. Wenn Sie einen Garten haben, bereiten Sie ihn auf den Frühling vor. Reinigen Sie Ihre Gartenmöbel. Holen Sie die Außen-Dekoration aus den Kisten oder gönnen Sie sich etwas Neues. Machen Sie es sich schön zuhause und lassen Sie es sich gut gehen!

Knie-Stuhl, zum Sitzen und Knien - Tipps für Zuhause
→ zum Garten-Zubehör

Zum Abschluss möchte ich Ihnen noch eines ans Herz legen: Wenn Sie schon so viel Zeit zuhause verbringen, dann entspannen Sie einfach mal! Nutzen Sie die Zeit für Dinge, die im Alltag zu kurz kommen. Machen Sie das Beste aus der Corona-Quarantäne und verlieren Sie nicht die Zuversicht!
Ihre Regina Schmidt