Die besten Küchenhelfer
Kulinarisches, Mein Leben

Die besten Küchenhelfer: Praktisches für Ihre Küche

Wir zeigen Ihnen die besten Küchenhelfer, mit denen das Kochen & Backen gleich doppelt so viel Spaß macht!

Im Herbst und Winter verbringen wir wieder gerne mehr Zeit in der Küche und probieren neue Rezepte aus. Viele Aufgaben können dabei gute Küchenhelfer übernehmen. Wir zeigen Ihnen die besten Küchenhelfer, die Ihnen die Arbeit beim Kochen und Backen garantiert erleichtern.

Die besten Küchenhelfer im Überblick

  1. Ordnung halten leichtgemacht
  2. Mühelos zerkleinern: Mit diesen Küchenhelfern ganz einfach
  3. Frisch gepresst: Saftpressen und Entsafter
  4. Perfekte Ergänzung zu Topf und Pfanne: Der Bräter
  5. Die besten Küchenhelfer zum Backen

Ordnung halten leichtgemacht

In einer aufgeräumten und strukturierten Küche arbeitet es sich doch am besten. Gerade beim Kochen müssen wir manchmal Kochlöffel oder Nudelsieb schnell zur Hand haben. Das Suchen in der Schublade nach diesen Gegenständen ist nicht nur lästig, sondern dauert in den meisten Fällen auch zu lange. Clevere Küchenhelfer sorgen für mehr Ordnung in der Küche und verschaffen damit auch mehr Platz auf der Arbeitsfläche.

Um Utensilien für den täglichen Einsatz, wie Messer, Schöpfkellen oder Pfannenwender praktisch zu verstauen, eignen sich Magnetschienen oder Stangen mit Haken, die am Fliesenspiegel in Ihrer Küche montiert werden können. So sind Ihre Küchenhelfer sicher verstaut und trotzdem schnell zugänglich, da Sie nicht erst Schubladen oder Schränke öffnen müssen. Neben diesen Aufbewahrungsmöglichkeiten zählen für uns außerdem Wandrollenhalter zu den besten Küchenhelfern. Hier finden Frischhaltefolie, Aluminiumfolie, Küchenpapier und Gefrierbeutel ihren Platz und sind schnell griffbereit. Ausgestattet mit einer Spezialklinge sorgen solche Küchenhelfer für saubere Folienenden, ohne lästiges Einreißen oder Verkleben. So haben Sie alle notwendigen Utensilien immer sauber und griffbereit verstaut.

Platz für Küchenpapierrollen und Kleinteile bieten auch Teleskop-Küchenregale. Für diese Küchenhelfer ist kein Schrauben oder Bohren notwendig, da sie einfach zwischen Arbeitsplatte und Hängeschrank eingeklemmt werden können. Schnell und problemlos schaffen Sie damit zusätzlichen Platz und haben Küchenpapier, Schere und ähnliches immer direkt zur Hand.

Mühelos zerkleinern: Mit diesen Küchenhelfern ganz einfach

Gesunde Ernährung ist das A und O. Gemüse und Obst tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und versorgen uns mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Die Zubereitung von Obst und Gemüse ist allerdings oft mit sehr hohem Schneid- und Kraftaufwand verbunden. Doch auch hierfür gibt es zahlreiche gute Küchenhelfer, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

Ein scharfes Messer-Set darf hier nicht fehlen. Messer aus Edelstahl haben eine hohe Schneidfähigkeit und eine lang anhaltende Schärfe. Bei der Aufbewahrung im Messerblock sind Ihre Küchenhelfer vor äußerlichen Einflüssen geschützt und bleiben länger scharf. Zudem haben Sie so Ihre Messer immer direkt griffbereit und laufen nicht Gefahr, sich beim Suchen in der Besteckschublade an der scharfen Klinge zu schneiden.

Bei der Verarbeitung von Tomaten oder anderem stark wässernden Gemüse, ist die Nutzung eines Schneidebretts mit Saftrille hilfreich. Der austretende Saft kann dadurch aufgefangen und zum Kochen genutzt werden. Für die Herstellung von Zucchini-Nudeln eignet sich ein Spiralschneider. Damit lassen sich wortwörtlich im Handumdrehen feine Streifen aus der Zucchini schneiden.

Sogenannte Multischneider sind sinnvolle Küchenhelfer, die mehrere Möglichkeiten bieten, um Obst und Gemüse zu schneiden. Für die schnelle Zubereitung können Sie zwischen unterschiedlichen Aufsätzen, wie Raspel, Julienne, Spiralen, Hobel oder Würfel auswählen. Mit einem Küchenhelfer wie dem Nicer Dicer gelingt das Schneiden ohne viel Kraftaufwand – die Reinigung ist ebenfalls kinderleicht.

Frisch gepresst: Saftpressen und Entsafter

Mit einem frisch gepressten Glas Orangensaft starten Sie energiegeladen in den Tag. Doch jeden Morgen per Hand eine Orange auspressen verdirbt schnell die Freude an dieser Vitaminbombe. Elektrische Saftpressen übernehmen die mühsame Arbeit für Sie. Die Küchenhelfer aus Edelstahl verschaffen Ihnen schnellen Saftgenuss und lassen sich im Nachgang ganz einfach unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine reinigen.

Der beste Küchenhelfer auf diesem Gebiet ist der Entsafter. Aus übrig gebliebenem Obst & Gemüse können Sie damit ganz einfach einen leckeren Saft herstellen und die empfohlene Tagesmenge an frischem Obst und Gemüse abdecken. Für die Zubereitung ist kein großer Aufwand gefragt: Schneiden Sie das Obst und Gemüse einfach in grobe Stücke und geben Sie es in den Einfüllschacht Ihres praktischen Küchenhelfers. Der Entsafter zaubert Ihnen auf Knopfdruck einen Saft nach Ihrem Geschmack!

Perfekte Ergänzung zu Topf und Pfanne: Der Bräter

Neben Töpfen in verschiedenen Größen und beschichteten Pfannen gehört ein guter Bräter für uns zur Küchengrundausstattung. Ihr praktischer Küchenhelfer sollte dabei aus hochwertigem Material wie beispielsweise Aluguss verarbeitet sein. Die gute Wärmeleitung ermöglicht ein gleichmäßiges Erhitzen des gesamten Bräters. Dadurch lassen sich große Fleischstücke aber auch Gemüse rundherum anbraten. Für ein besonders intensives Kocherlebnis sind viele Modelle dieses Küchenhelfers mit einem Aromaknopf im Deckel ausgestattet.

Achten Sie beim Kauf eines Bräters darauf, dass dieser auch für den Backofen geeignet ist. So können Sie sich beispielweise die Zubereitung von Rouladen und Braten erleichtern, indem Sie den Bräter in den Backofen stellen und das Gericht darin langsam fertiggaren lassen. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit Drahteinsatz, können Sie Ihren Küchenhelfer auch für das Dünsten von Gemüse oder zum Frittieren verwenden.

Die besten Küchenhelfer zum Backen

Gerade beim Backen können Sie auf viele sinnvolle Küchenhelfer zurückgreifen. Anders als beim Kochen ist hier das grammgenaue Abwiegen und die richtige Zusammensetzung der Zutaten wichtig, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Zum Abwiegen der Zutaten eigenen sich deshalb Küchenwagen als die besten Küchenhelfer. Mit der digitalen Variante können Sie Ihre Zutaten grammgenau abwiegen. Die Geräte sind klein und lassen sich gut im Schrank verstauen. Integrierte Messbecherwaagen sind ideale Küchenhelfer, da Sie hier direkt alle Zutaten zum Abwiegen in ein Gefäß geben können.

Platzsparend und gleichzeitig auch umweltschonend ist wiederverwendbares Backpapier. Es kann dauerhaft zum Backen eingesetzt werden und hält auch hohe Temperaturen aus. Plätzchen- oder Kuchenteig lässt sich hierauf ausrollen ohne zu verkleben. Nach dem Backen kann dieser Küchenhelfer auch einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.

Das Kochen und Backen wird mit den besten Küchenhelfern zum Kinderspiel. Lassen Sie sich die Arbeit in der Küche abnehmen und sparen Sie so Zeit für die wichtigen Dinge. Werden Sie doch kreativ und sammeln Sie Ihre liebsten Rezepte in einem eigenen Kochbuch!

Ich wünsche Ihnen viel Freude dabei!

Ihre
Helga Schlemmer