Frau mit Bluse
Beratung, Meine Mode

Blusen richtig kombinieren

Sie lieben es, Ihre Favoriten stilsicher und trendgenau zu kombinieren? Wie Sie Blusen richtig kombinieren und mit welchen Zusammenstellungen Sie modisch voll im Trend liegen, erfahren Sie jetzt.

  1. Welches sind die angesagtesten Blusen-Ausführungen?
  2. Wie trägt man Blusen heute?
  3. Wie kann man weiße Blusen kombinieren?
  4. Wie kann man karierte Blusen kombinieren?
  5. Wie kann man Jeansblusen kombinieren?
  6. Wie kann man lange Blusen kombinieren?
  7. Wie kann man Oversized-Blusen kombinieren?
  8. Was trägt man über einer Bluse?
  9. Welche Hosen passen zu einer Bluse?
  10. Welche Accessoires passen zu Blusen?
 

Welches sind die angesagtesten Blusen-Ausführungen?

Nachdem die „gute Bluse“ erstmals im Jahr 1890 als Tennisbegleitung an Frauen gesehen wurde, findet man den zeitlosen Mode-Klassiker heute in der Garderobe einer modernen Frau. Doch über die Jahre durchlebte auch die schlichte, weiße Hemdbluse zahlreiche Modetrends und wusste dank einiger Neuinterpretationen immer wieder zu beeindrucken. Hier nun einige Bluse-Modelle, die mich besonders begeistern:

Weiße Hemdbluse

Die weiße Hemdbluse ist bei fast allen Anlässen des alltäglichen Lebens eine bewährte und passende Wahl. Ob für den Business-Look im Büro oder in ein lässiges Alltags-Outfit integriert, dieses Modell können Sie immer perfekt kombinieren!

Geblümte Blusen

Geblümte Blusen beeindrucken mit ausgelassenen, lebensfrohen und bunten Dessins. Florale Akzente in verschiedenen Formen und Farben erstrecken sich über die gesamte Bluse. Vor allem im Frühjahr und im Sommer sind sie eine beliebte Alternative zu klassischen, einfarbigen Modellen. Mit Rosen-, Tulpen- oder Dahlien-Motiven und anderen blumigen Eyecatchern werden Sie garantiert zu einem erfrischenden Blickfang in Ihrer Umgebung werden.

Jeansblusen

Denim feiert sein Comeback und steht ganz oben auf der Liste aller Modebegeisterten. Kaum ein Look wirkt so leger und begeistert in verschiedenen Variationen.

Shirtblusen

Ein überzeugendes Modell an jedem heißen Frühlings- oder Sommertag ist die luftig-leichte Shirtbluse. Sie lassen sich mit ihrem sportiven Chic vielfältig kombinieren. Sie können Ihr Outfit ganz einfach einem Tag im Büro oder einer Party am Abend anpassen. Ich empfehle Ihnen, eine Shirtbluse mit trendstarker „Polka Dots“-Dessinierung auszuwählen. Kombinieren Sie diese mit einer lässigen Bluejeans, die mit „Destroyed“-Effekten besonders hervorsticht. Die elegantere Methode ist, zu einer dunklen, eleganten Hose zu greifen, welche Sie optimal mit einer Shirtbluse in Kontrast-Optik kombinieren können.

Seidenblusen

Hochwertig gefertigte Seidenblusen sind aufsehenerregende Hingucker und lassen Sie puren Luxus auf Ihrer Haut spüren. Die schimmernde Seide verleiht Ihrem Outfit einen unverwechselbaren, femininen Charme und ist besonders für elegante Anlässe geeignet. In einer leicht taillierten und genauen Passform umspielt sie Ihren Oberkörper einfach perfekt. Ein Modell in Pastellfarben vermittelt die schimmernde Optik besonders gut und lässt sich perfekt mit einer Jacke oder Hose in matten Farben kombinieren.

Wie trägt man Blusen heute?

Blusen im Alltag richtig kombinieren

Für ein perfekt passendes Outfit im Alltag empfehle ich Ihnen, sich am weitverbreiteten und beliebten Casual-Look zu orientieren. Wählen Sie für die Kombination mit einer schlichten, weißen Hemdbluse oder einem Modell, das mit Streifendessin oder floralen Akzenten beeindruckt ist, eine bequeme Schlupfhose/-jeans in genauer Passform und mit hohem Bund. Möchten Sie es modisch aktuell haben, dann folgen Sie dem Ruf der internationalen Mode-Flüsterer und tragen Sie Ihre Bluse im angesagten „Street-Style“-Look. Hier werden die oberen Knöpfe der Bluse zugeknöpft, während die unteren Knöpfe (ab der Höhe des Hosenbundes) offengelassen werden. Diese Ausführung wirkt lässig und schick zugleich. Wählen Sie nun eine Seite Ihrer Bluse, die Sie in den Hosenbund stecken, während die andere leger über den Bund fällt.

Blusen zu festlichen Anlässen richtig kombinieren

Benötigen Sie ein Outfit zu einem festlichen Anlass, dann wählen Sie eine Bluse aus edlem Material wie Seide oder Chiffon. Eine trendstarke Culotte ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Damenrock – probieren Sie es aus! Setzen Sie auf dezente Farben und, um hervorzustechen, auf ein paar ausgewählte, glanzvolle Accessoires. Für den perfekten Auftritt empfehle ich Ihnen zudem High Heels oder flache Schuhe. Beide Ausführungen eignen sich perfekt für ein elegantes Erscheinungsbild.

Wie trägt man weiße Blusen?

Sie entscheiden, wie Ihr Outfit rund um die weiße Bluse wirken soll.

  • Im Alltag: Eine bequem sitzende Jeans und helle Schnürschuhe lassen Ihren Look trendy und lässig wirken. Auch mit einer Culotte wird die Basic-Bluse zu einem echten Hingucker im Alltag.
  • Für den Business-Look: Mit einer dunklen Hose und edlen Pumps erzeugen Sie ein klassisches und elegantes Erscheinungsbild. Auch ein Bleistift- oder Midirock lässt sich wunderbar mit einer weißen Bluse kombinieren.
  • Am Abend oder für Feierlichkeiten: Die weiße Bluse ist auch für besondere Anlässe eine tolle Wahl. Kombinieren Sie sie doch einfach mit einer Stoffhose oder einem Rock sowie auffälligen Accessoires. Statement-Ketten, große Ohrringe oder Armbänder sind zum schlichten Look eine tolle Wahl. 

Unser Tipp: Auch weiße Blusen gibt es in verschiedenen Formen und Schnitten. Wählen Sie ein Modell, das zu Ihnen und Ihrer Figur passt. Möchten Sie zum Beispiel eine kleine Oberweite kaschieren, sind aufgesetzte Brusttaschen oder Rüschengenau das Richtige. Soll eine große Oberweite kaschiert werden, ist ein schlichtes Modell die richtige Wahl. Wer einen kleinen Bauch unter der weißen Bluse verstecken möchte, greift zur weißen Oversize-Bluse.

Wie kann man karierte Blusen kombinieren?  

Karierte Blusen kombinieren Sie am besten mit schlichten Teilen, zum Beispiel mit einem schlichten einfarbigen Blazer. Auch eine Jeans, ein einfarbiger Rock oder eine schlichte Stoffhose lassen sich wunderbar mit dem Karo-Muster kombinieren. Besonders lässig sind Sie mit einem weißen Shirt unterhalb der Bluse unterwegs.

Für die gewagten Damen unter uns ist vielleicht auch ein Mustermix ein toller Look. Kleiner Tipp: Verwenden Sie Muster mit ähnlichen Farben. Es sollte mindestens eine gleiche Farbe in beiden Teilen vorkommen. Halten Sie den Rest des Looks dezent und stellen Sie den Mustermix in den Vordergrund.

Wie kann man Jeansblusen kombinieren?

Unter einer Jeansbluse eignet sich immer ein weißes T-Shirt mit rundem Halsausschnitt oder ein weißes Top mit Spaghetti-Trägern. Beim Total-Look können Sie sich ganz in Jeans-Optik präsentieren. Tragen Sie hier zu Ihrer Jeansbluse eine weit geschnittene Jeans. Ebenso angesagt ist eine dunkle Jeansbluse zu einer hellen Stoffhose oder ein helles Jeans-Oberteil zu einer dunklen Hose. Außerdem sind Kombinationen mit Modellen aus Leder ganz besondere Hingucker!

Wie kann man lange Blusen kombinieren?

Das richtige Unterteil für Ihre Longbluse

Lässig und leger ist eine Kombination aus langer Bluse und Baumwoll- oder Lederleggings. Damit sind Sie nicht nur modisch, sondern vor allem auch besonders bequem unterwegs.

Wer die Longbluse richtig stylish kombinieren möchte, greift zu einer weiten Marlenehose beziehungsweise Culotte. Auch wenn Ihnen dieser Oversize-Look im ersten Moment womöglich ungewöhnlich an Ihnen vorkommt, liegen Sie mit dieser Kombination voll im Trend.

Wenn Sie es lieber klassisch mögen, machen Sie auch mit einer engen Bluejeans zur Longbluse alles richtig.

Das richtige Darüber für Ihre Longbluse

Besonders gut geeignet sind kurze Cardigans, die oberhalb Ihrer Hüfte enden. Wer mag, kann auch einfach einen kuscheligen Strickpullover über die Longbluse ziehen und die Bluse oben und unten herausblitzen lassen.

Auch ein langer Cardigan, der unterhalb Ihrer Knie endet, ist eine wunderbare Wahl.

Eine lange weiße Bluse richtig kombinieren

Die weiße Bluse ist wie eine weiße Leinwand: Ihren kreativen Kombinationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Eine lässige Boyfriend-Jeans oder enge dunkle Bluejeans, eine Lederleggings oder farbige Culotte – nahezu jedes Unterteil macht in Kombination mit einer weißen Longbluse eine tolle Figur.

Greifen Sie außerdem zu Ihren auffälligsten Accessoires: Eine große Kette, ein Taillengürtel oder eine auffällige Handtasche sind perfekte Begleiter der langen weißen Bluse.  

Wie kombiniere ich Oversized-Blusen?

Bei Blusen in Übergrößen sollten Sie einige Punkte beachten. Um mit Ihrem Look nicht nur Bequemlichkeit auszustrahlen, ist es wichtig, dass das lässige Gesamtbild erhalten bleibt. Eine legere und weit geschnittene Jeans in angesagter „Boyfriend“- oder „Mom“-Ausführung passt hier perfekt! Mit dieser Blusen-Ausführung begeistern Sie garantiert die Menschen in Ihrer Umgebung.

Was trägt man über einer Bluse?

Bei eisigen Minus-Temperaturen sollten wir das richtige Darüber für unser Outfit auswählen. Doch was für eine Jacke trage ich am besten über die Bluse? Die beliebteste Ausführung für nahezu jeden Anlass ist ein eleganter Blazer. Wählen Sie ihn in den modisch angesagten Farben wie „Harbor Blue“ (Blau), „Poppy Seed“ (Grau) oder „Perfectly Pale“ (Sandbeige). Der Blazer sollte nicht zu weit geschnitten sein, da Ihr Outfit sonst etwas unförmig wirken kann. Zu empfehlen ist hier ein Blazer in taillierter Form, der Ihre Figur perfekt umspielt.

Eine etwas peppigere Variante ist die zeitlose Lederjacke. In einer rockigen Ausführung mit Nieten und Zier-Reißverschlüssen verleiht sie Ihrem Look modische Selbstsicherheit.

Außerdem eine bewährte Kombination ist ein bequemer Pullover. Achten Sie hierbei darauf, dass Ihre Bluse bis zum obersten Knopf zugeknöpft ist und der Halsausschnitt des Pullovers genug Platz lässt, damit der obere Teil Ihrer Lieblingsbluse zu sehen ist.

Welche Hosen passen zu einer Bluse?

Ein sehr simpler, aber zu vielen Anlässen treffender Look: Kombinieren Sie eine weiße Bluse zu einer klassischen Jeans im „Boyfriend“- oder „Mom“-Look. Dieses Outfit können Sie fröhlich mit farbigen oder monochromen Accessoires ergänzen.

Eine weitere, sehr beliebte Kombination ist der schwungvolle Damenrock. Dieses Trendmodell können Sie in verschiedenen Ausführungen für sich entdecken. Ich empfehle Ihnen, eine schlichte Hemdbluse mit einem schicken Bleistiftrock zu kombinieren. Gerne darf Ihre Bluse auch mit Falten oder besonderen Schnitten auf sich aufmerksam machen. Stecken Sie Ihre Bluse in den Bund Ihres Rocks. So sorgen Sie für eine bezaubernde Silhouette und ein perfektes Zusammenspiel Ihrer Lieblingsmodelle.

Eine gern gesehene Alternative zum klassischen Damenrock ist die modische Culotte. Je weiter die Culotte geschnittenen ist, desto besser macht sich entweder die Kombination mit einer schmalen oder einer leicht taillierten Bluse. Damen mit kleinerer Körpergröße sollten Ihre Bluse in den Hosenbund stecken, im Gegenzug können Damen mit großer Körpergröße auch stilvolle Longblusen oder längere Jacken dazu kombinieren.

Welche Accessoires passen zu Blusen?

Damit Sie Ihrem Lieblingslook die richtigen Highlights verleihen, empfehle ich Ihnen nun ein paar treffende Accessoires. Neben funkelnden Ketten, die bei offenen Blusen Ihr Dekolleté besonders gut zur Geltung bringen, oder Gürteln, die Ihrer Silhouette den letzten Feinschliff verleihen, sind bezaubernde Halstücher ebenso ein beliebter und stilsicherer Modeschmuck. Wählen Sie Ihre Accessoires so, dass sie farbliche Kontraste bilden und „nur“ als zarte Akzente hervorstechen.

Ihrem stilsicheren Blusen-Look steht nun nichts mehr im Weg. Ich hoffe, Ihnen mit meinen Empfehlungen ein paar Anregungen zum Kombinieren Ihres Lieblingsmodells gegeben zu haben und wünsche Ihnen viel Freude beim Ausprobieren meiner Tipps und Tricks!

Ihre Ina Wagner