Blusen sind ideal für den Sommer. Sie sind luftig, leicht und können sowohl als lässiges Sommer-Outfit am Strand als auch im Büro-Alltag getragen werden.Die verschiedenen Formen, Längen, Muster und Kragen bieten eine große Auswahl für Blusen-Liebhaber. Welches Modell für Sie ideal ist, finden Sie schnell heraus, indem Sie ein paar kleine Tipps beachten.
1.Der Blusenkragen
Es gibt die unterschiedlichsten Formen von Blusenkragen. Spitz, rund, klein, groß … Haben Sie eine markante, spitz zulaufende Gesichtsform, dann nichts wie her mit abgerundeten Kragen! Spitze Kragen stehen Frauen mit rundlicherem Gesicht. Einfach zu merken: Der Kragen sollte das Gegenteil der Gesichtsform sein, so schaffen Sie Gegensätze und gleichen die Formen aus. Des Weiteren ist zu beachten, dass bei A-Figur-Typen der Kragen nach außen Richtung Schulter zeigen sollte, das trägt auf und verleiht optisch eine größere Schulterpartie. Im Gegensatz zu den Y-Typen, hier ist ein schmaler Kragen, der den optischen Mittelpunkt auf das Gesicht lenkt, von Vorteil.
2.Blusen – Der Schnitt
Ob eng anliegend, locker sitzend oder lang … die Form der Bluse macht diese erst zu dem, was Frau will. Eines gilt hierbei immer: Egal welcher Figurtyp Sie sind, die Form der Bluse zeigt nicht nur die optimale Passform zur Figur, sondern auch den Stil, den Frau beim Tragen verkörpern möchte. Sind Sie zum Beispiel ein Y- oder O-Typ, ist zwar eine leicht taillierte Bluse für Ihre Silhouette die bessere Variante, jedoch kann eine Hemdbluse aufgrund des aktuellen Mode-Trends den Wow-Effekt hervorrufen. Zu beachten ist in allen Fällen, dass Blusen, welche an allen vier Seiten abgesteckt sind, die Figur schön betonen und bei Damen mit größerer Oberweite einen wundervoll weiblichen Ausdruck verleihen. Diese sind besonders für A- und X-Typen geeignet.
3.Die Ärmel-Länge
Im Sommer ist der „Hippie-Blusen-Look“ angesagt. Das heißt Oversized-Ärmel, gerne auch in Trompetenform. Leinenblusen sind hierfür besonders gut geeignet, sie verleihen das Gefühl von Leichtigkeit und Sommerfrische. Ärmellose Blusen mit Stickereien können im Hochsommer den unerwünschten Flecken unter den Armen entgegenwirken.
4.Der Stoff von Blusen
Ob Leinen, Seide oder Baumwolle, wichtig ist, Sie fühlen sich wohl! Der leichte Leinenstoff fühlt sich sehr gut auf der Haut an, leider bleibt dieser selten knitterfrei, im Gegenteil zur Seiden- und Baumwollbluse. Diese sehen noch nach einem langen Tag wie frisch gebügelt aus. Ein kleiner Tipp von mir: qualitativ hochwertige Viskose kann das Gefühl von Seide auf der Haut vermitteln.
Jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Einkaufen Ihres persönlichen Sommerblusen-Lieblings!
Ihre Ina Wagner